Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 11.12.2006

Ehrung zum Abschied

Luise Schneider übergab Verantwortung an Viktoria Huck

Nürnberg - Nach 21 Jahren als Vorsitzende des Sozialdiensts katholischer Frauen (SkF) in Nürnberg gab Luise Schneider die Verantwortung ab. Ihre Nachfolgerin heißt Viktoria Huck, bisher bereits im Vorstand. Diözesan-Caritasdirektor Gerhard Öhlein (links) würdigte die Verdienste von Frau Schneider und überreichte als Zeichen des Dankes die Heinrich- und Kunigunden-Statue.

von psn

mehr


  • 08.12.2006

Die Kirche an der Seite der Migranten

Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat lenkt den Blick auf Mexiko

Nürnberg - Die Ermordung von zwei Migranten war für Raul Vera Lopez ein Schlüsselerlebnis: die Männer wurden von mexikanischen Sicherheitskräften, die die Züge in Richtung USA begleiten, aufgegriffen, gefoltert und getötet. „Dies hat mir, gerade einmal ein Jahr Diözesanbischof von Saltillo, gezeigt, dass wir uns als Kirche um die Migranten kümmern müssen.“

von sen

mehr


  • 30.11.2006

Für das Recht auf Leben

„Städte gegen die Todesstrafe“ - Kampagne der Gemeinschaft Sant’Egidio

Nürnberg - Wir wollen Hoffnung zu anderen Menschen bringen, viele haben Unrecht erlitten, für uns war es dramatisch.“ Peter Pringle, ein Bär von einem Mann, in jungen Jahren in seiner irischen Heimat Fischer und Freiheitskämpfer, und Sonia Jacobs, eine zarte Person, die gerne lacht, „Sunny“ genannt wird und aus den USA stammt

von sen

mehr


  • 29.11.2006

Krippen aus aller Welt

Ausstellung im Haus der Stadtkirche

Nürnberg - Über 60 Krippen aus aller Welt, Tonkrippen aus Peru, Holzkrippen aus Palästina, El Salvador und Ruanda sowie Specksteinkrippen aus Kenia sind im „Fenster zur Welt“ noch bis zum 23. Dezember ausgestellt. Es sind volkstümliche Darstellungen der Heiligen Familie, aber auch Einzelstücke aus Künstlerhand, die anschaulich zeigen, wie die Geschichte der Geburt Jesu in anderen Ländern und Kulturen dargestellt wird.

von psn

mehr


  • 23.11.2006

Ein Lebens- und Lernort

Hort mit Förderplätzen im Kinder- und Jugendhaus Stapf eingeweiht

Nürnberg - Nach umfassenden baulichen Veränderungen wurde im Kinder- und Jugendhaus Stapf des Caritasverbandes Nürnberg ein zweigruppiger Hort für insgesamt 40 bis 50 Kinder eingeweiht. Die Besonderheit: er bietet auch sozialpädagogische Förderplätze an.

von sen

mehr


  • 23.11.2006

Mit Caritaskreuz ausgezeichnet

Ehrung für Helene Thieme

Nürnberg - Helene Thieme erhielt das goldene Caritaskreuz. Prälat Theo Kellerer, Erster Vorsitzender des Caritasverbandes Nürnberg, und der Nürnberger Caritasdirektor Roland Werber (Mitte) gratulierten der engagierten Katholikin und dankten ihr für die geleistete ehrenamtliche Arbeit.

von psn

mehr


  • 23.11.2006

Sichere Lebensgrundlage

Straßenkreuzer stellt Verkäufer fest an

Nürnberg - Vor dem Eingang eines großen Kaufhauses mitten in der Innenstadt hat Ingrid Gutmann ihren Stammplatz, den vorbei eilenden Passanten hält sie den „Straßenkreuzer“ entgegen. Jetzt hat der Herausgeber-Verein des Nürnberger Sozialmagazins die 63-jährige Frau als Verkäuferin fest angestellt. Auch der 66-jährige Reinhard Semtner, der seit sechs Jahren an der Königstorpassage den Straßenkreuzer verkauft

von sen

mehr


  • 17.11.2006

Nachkommen Zeugnis geben

CPH-Studientag thematisierte Völkermord an den Armeniern vor 90 Jahren

Nürnberg - In wenigen Tagen betritt Papst Benedikt XVI. türkischen Boden. Menschenrechte, Meinungsfreiheit und Religionsfreiheit dürften beim Besuch dieses Landes, in dem Christen nur noch eine verschwindend kleine Minderheit bilden, bei der Begegnung des Oberhauptes der katholischen Christenheit mit führenden Repräsentanten des Staates eine Rolle spielen.

von sen

mehr


  • 16.11.2006

Den Menschen nahe sein

Seelsorge im Südklinikum verstärkt

Nürnberg - Mit einem ökumenischen Gottesdienst wurde Thomas Schrollinger in sein Amt als katholischer Seelsorger im Klinikum Süd eingeführt. Seit September verstärkt der bisherige Nürnberger Stadtjugendseelsorger das ökumenische Team aus haupt- und ehrenamtlichen Klinikseelsorgern.

von psn

mehr


  • 16.11.2006

"Eltern bleiben Eltern"

Angebot für Mütter und Väter nach Trennung und Scheidung

Nürnberg - Unter dem Titel „Eltern bleiben Eltern“ bieten die Erziehungsberatung des Caritasverbandes Nürnberg und die Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen der Erzdiözese Bamberg ein Gruppenangebot für Mütter und Väter nach Trennung und Scheidung an.

von psn

mehr