Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 09.11.2006

Weltweite Klänge in Nürnberger Kirche

Jesuitenmission fördert Musikprojekte für Kinder und Jugendliche in Indien und Paraguay

Souverän spielt die sechzehnjährige Inderin Kushmita Biswakarma die erste Geige, an ihrer Seite der drei Jahre jüngere Óscar Aguilar Mas aus Paraguay: die Solisten in J.S. Bachs Konzert für zwei Violinen, Streicher und Basso continuo. „Weltweite Klänge“ hieß das Kammerkonzert in der Nürnberger Kirche St. Martha, bei dem 30

von sen

mehr


  • 02.11.2006

Ökumenisch geprägte Vigil

Feierlicher Beginn des Jubiläumsjahres

Wie in anderen Regionen der Diözese wurde das Jubiläumsjahr zum 1000-jährigen Bestehen des Bistums Bamberg in Nürnberg mit einer Vigil in der Frauenkirche eröffnet. Zuvor läuteten die Glocken der katholischen und evangelischen Kirchen. Stadtdekan Hans Reeg (2. v. r.) dankte seinem evangelischen Amtsbruder Michael Bammessel

von psn

mehr


  • 16.10.2006

"Eine glückliche Hand und Gottes Segen"

Nürnberger Dekane begrüßen Bischof Hanke

Mit Freude hat Nürnbergs katholischer Stadtdekan Hans Reeg auf die Nachricht von der Ernennung des neuen Bischofs von Eichstätt reagiert: „Ich bin froh, dass die lange Vakanz nun zu Ende geht und dass mit Abt Gregor Hanke ein vergleichsweise junger und den Anliegen unserer Zeit sehr aufgeschlossener Mann das Hirtenamt in Eichstätt übernimmt.“ Dem neuen Bischof,

von psn

mehr


  • 12.10.2006

Bildung und Freizeit

20 Jahre Jugendhaus Dietkirchen

Nürnberg/Dietkirchen - Mit einem Festgottesdienst und einem fröhlichen Fest feierte Nürnbergs katholische Jugend gemeinsam mit der Pfarrei und der politischen Gemeinde Dietkirchen das 20-jährige Bestehen des Jugendhauses Dietkirchen in der Oberpfalz, das als Selbstversorger-Haus zum Jugendreferat der Katholischen Stadtkirche Nürnberg gehört und das ganze Jahr über von Jugendgruppen, Firmgruppen und Schulklassen

von psn

mehr


  • 11.10.2006

Spirituelle Impulse

Neues Programm der Offenen Kirche St. Klara

Nürnberg - Kurz bevor die Vigil beginnt und die Glocken der katholischen und evangelischen Kirchen das Jubiläumsjahr „1000 Jahre Bistum Bamberg“ einläuten, feiert die Offene Kirche St. Klara am 31. Oktober um 20 Uhr in der Frauenkirche eine „spirituelle Lebensfeier für Leute um 40“, bei der auch Pfarrer Roland Huth von der Frauenkirche mitwirkt.

von psn

mehr


  • 11.10.2006

Stadtteilorientierte Arbeit geplant

Neuer Raum für „Zoff + Harmonie“

Nürnberg - Mit einem neuen Gruppenraum in der Nürnberger Nordstadt kann „Zoff + Harmonie“, die Familienbildungseinrichtung der Katholischen Stadtkirche, ihr Angebot künftig auch um stadtteilbezogene Aktivitäten erweitern. Der für Kurse, Eltern-Kind-Gruppen oder offene Treffen geeignete Raum wurde zusammen mit einem Außenbereich samt Spielhaus von Stadtdekan Hans Reeg eingeweiht.

von - md -

mehr


  • 02.10.2006

„Anwalt für die Belange der Jugend“

Nürnberg hat einen neuen Stadtjugendseelsorger - Abschied von Thomas Schrollinger

"In drei Jahren haben Sie das Profil der Jugendarbeit bei uns in der Stadtkirche geschärft, für diesen Dienst sage ich Ihnen im Namen aller Pfarrgemeinden hier in Nürnberg herzlichen Dank.“ Überaus lobende Worte fand Stadtdekan Hans Reeg für Thomas Schrollinger, der im ehemaligen Erzbischöflichen Seminar St. Paul von Jugendlichen

von sen

mehr


  • 27.09.2006

Abschied und Aufbruch

Für Offene Kirche St. Klara beginnt eine neue Phase

Nürnberg - Zwei Jahre lang war sie eine häufig fotografierte Touristenattraktion: die blaue Tür an der Offenen Kirche St. Klara, eine Installation von Ursula Jüngst im Rahmen ihrer Aktion „blick-hindurch-blick“ von 2004. Mit überlebensgroßen Bildstelen im Chorraum, ebenfalls in dominantem Blau, aus ihrem Zyklus „Azulen“ ging nun die Zeit der „alten“ Citykirche zu Ende.

von sen

mehr


  • 26.09.2006

50 Jahre Allerheiligenkirche

Festgottesdienst und Firmung mit Erzbischof

Nürnberg - Unter dem Leitwort „Gott zur Ehre - Tun, was dem Menschen dient“ feiert die Pfarrei Allerheiligen den 50. Weihetag ihrer Kirche mit einer Festwoche vom 8. bis 14. Oktober. Als erste der in den Nachkriegsjahren erbauten Nürnberger Kirchen wurde die Allerheiligenkirche unter Denkmalschutz gestellt. In einer Festschrift zum Jubiläum

von psn

mehr


  • 26.09.2006

Plädoyer für Fairen Handel

Claudia Roth besuchte das „Fenster zur Welt“

Nürnberg - Ein nachdrückliches Bekenntnis zu den Zielen des Fairen Handels hat Claudia Roth, die Bundesvorsitzende von „Bündnis 90 / Die Grünen“ im „Fenster zur Welt“ der Katholischen Stadtkirche abgelegt. Bei einer Aktion im Rahmen der „Fairen Woche“ informierte sie Passanten und Besucher des Fensters über die Qualität der dort vertriebenen Produkte und hob die entwicklungspolitische Bedeutung der garantierten und angemessenen Handelspreise für die Produzenten in der Dritten Welt hervor.

von - md -

mehr