Ein Festtag mit historischem Gewicht und regionaler Verbundenheit: Am Sebaldustag feiert Nürnberg nicht nur seinen Stadtpatron, sondern auch 600 Jahre seit dessen offizieller Heiligsprechung durch Papst Martin V. – und das mit Gästen aus Egling (Oberbayern) und Gaflenz (Oberösterreich).
Umweltschutz nennen es die einen, Bewahrung der Schöpfung die anderen: für Christen ein Grundauftrag ihres Glaubens. Klimaforschende, Politikerinnen, Politiker und Christen setzen sich gemeinsam ein für den Erhalt der Schöpfung.
Haltung bewahren – auch in aufgeregten und aufregenden Zeiten: dieser Gedanke wird in unterschiedlichsten Aspekten im aktuellen Fokusthema in der Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg in den Blick genommen.
Nach 24 Jahren treuem Dienst als Sekretärin des Stadtdekans und der Geschäftsleitung geht Brigitte Hägel Ende Juli in den wohlverdienten Ruhestand. Seit 2001 war sie die erste Anlaufstelle und Ansprechpartnerin für unser Haus und unsere Besucher. Insgesamt vier Stadtdekane und sechs Geschäftsführerinnen und -führer hat sie während ihrer Zeit erlebt und dabei stets den Laden mit viel persönlichem Engagement und Herzblut am Laufen gehalten. Jahrelang hatte sie für jeden, der vorbeikam, ein offenes Ohr.
Warum engagieren sich junge Menschen ehrenamtlich? Was bedeutet das Ehrenamt für sie und was könnte verbessert werden? Zu diesen Fragen hat der Bayerische Jugendring unter dem Motto „Jung und engagiert“ eine Umfrage und eine Beteiligungsplattform im Internet entworfen. Jugendliche und junge Erwachsene sind bis Ende September eingeladen, ihre Erfahrungen zu teilen und Verbesserungsvorschläge einzubringen.
In den Sommerferien 2025 haben sechs Einrichtungen im Haus der Katholischen Stadtkirche Nürnberg für bestimmte Zeiten geschlossen.
Herzlichen Glückwunsch an unseren pastoralen Nachwuchs aus Nürnberg! Gemeindereferentin Hannah Richter aus dem Seelsorgebereich Nürnberg Südstadt-West und Pastoralreferent Rafael Derfuß, Seelsorgebereich Nürnberg Nord-Ost, haben ihre Ausbildung abgeschlossen.
Ihr 50-jähriges Jubiläum hat die Caritas-Erziehungs- und Familienberatung Nürnberg-Langwasser heute gefeiert. Über 50 mit der Einrichtung verbundene Menschen aus den Bereichen Caritas, Kirche, Politik, Schulen und Kindertageseinrichtungen nahmen daran im Garten der Beratungs-stelle teil. Inhaltlich hatte die Erziehungsberatung ihre Feier unter das Caritasmotto „Ohne Liebe ist alles nichts“ gestellt.
Pfarrer Karl Schiele ist am Vormittag des 14. Juli in Nürnberg im Alter von 85 Jahren verstorben. Schiele war mehrere Jahrzehnte lang als Seelsorger im Nürnberger Süden tätig.
Mit einem „Bad in der Menge“ im Anschluss an den Festgottesdienst im Eichstätter Dom ging am Sonntag, 6. Juli, eine Ära zu Ende: Zahlreiche Gläubige nutzten auf dem Pater-Philipp-Jeningen-Platz die Gelegenheit, Pater Gregor Maria Hanke noch einmal persönlich die Hand zu schütteln, ihm zu danken – oder einfach nur still Lebewohl zu sagen.