Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Gottesdienste in TV, Radio, Internet und social web

Hier eine Auswahl einiger Übertragungen - ohne Gewähr, da die Sendeanstalten Ort und Übertragungzeit manchmal ändern! - und mit keinem Anspruch auf Vollständigkeit. 

Regionale Gottesdienste im TV

Hier die Termine für die nächsten regelmäßigen katholischen TV-Gottesdienste im Frankenfernsehen, sonntags von 10 bis 10.30 Uhr:

  • So 13. April (Palmsonntag)
  • So 11. Mai (Muttertag)
  • So 8. Juni (Pfingstsonntag)
  • So 13. Juli
  • So 10. August
  • So 14. September
  • So 12. Oktober
  • So 9. November
  • So 14. Dezember (3. Advent)

Zum nachträglichen Anschauen:

Link zur Youtube-Seite der Katholischen Stadtkirche: 
https://www.youtube.com/channel/UCV2ByOiFNkgz44BKOfu4Q4g/videos

Fernsehgottesdienst und Livestream

aus Bamberg:

Im Livestream unter www.youtube.com/erzbistumbamberg werden unregelmäßig Gottesdienste übertragen. 

aus Eichstätt:

Übertragungen erfolgen über die Internetseite www.bistum-eichstaett.de/live sowie über die Kanäle des Bistums Eichstätt bei YouTube und Facebook.
Alle Gottesdienste sind über die Internetseiten www.bistum-eichstaett.de/live und www.dekanat.in zu sehen.  

Regionale Gottesdienste im socialweb 

Streaming-Gottesdienst aus Nürnberger Kirchen:

  • WhatsApp-Gottesdienste:
    Das neue Format ist eine Gemeinschaftsaktion der Seelsorgebereiche Nürnberg Mitte-Nord-West und Nürnberg Südstadt-West. 
    Beitritt erfolgt über einen QR-Code oder über diesen Link https://chat.whatsapp.com/HHSS5PKRqWpFnF2wZPM0Fm
  • Ökumenische Kindergottesdienste aus der Pfarrei Hl. Edith Stein in Langwasser:
    zum Zuhause feiern auf youtube unter https://youtu.be/82o_pYSx394 

ZDF Fernsehgottesdienste

immer sonntags von 9.30 bis 10.15 Uhr im Programm des ZDF

  • So 23. März, ev. Gottesdienst aus Chemnitz
  • So 6. April, ev. Gottesdienst aus Konstanz
  • So 13. April Kath. Gottesdienst aus der Pfarrkirche St. Marien, Lüneburg
  • So 20. April, ev. Gottesdienst aus Hamburg
  • So 27. April, kath. Gottesdienst aus St. Gertud, Düsseldorf
  • So 4. Mai, ev. Gottesdienst aus Hannover
  • So 11. Mai, kath. Gottesdienst aus St. Jakobus der Ältere, Lauda-Königshofen
  • So 18. Mai, kath. Gottesdienst aus Österreich
  • So 25. Mai, ev. Gottesdienst aus Mühlhausen
  • So 1. Juni orthodoxer Gottesdienst
  • So, 8. Juni kath. Gottesdienst aus Österreich
  • So, 15. Juni ev. Gottesdienst aus Den Haag
  • So, 22. Juni kath. Gottesdienst aus Mariae Himmelfahrt, Dorfen
  • So, 29. Juni ev. Gottesdienst aus Kobersdorf
  • So, 6. Juli kath. Gottesdienst aus St. Georg Neustadt/ Aisch
  • So, 13. Juli, ev. Gottesdienst aus Tübingen (Baptisten)
  • So, 20. Juli, kath. Gottesdienst aus Österreich
  • So, 27. Juli, ev. Gottesdienst aus Kuhlungsborn

Die ZDF-Gottesdienste werden außerdem im Livestream übertragen unter https://www.zdf.de/barrierefreiheit-im-zdf/sendungen-mit-gebardensprache-dgs-100.html

Im Anschluss an den Gottesdienst können die Zuschauer und Mitfeiernden bis 15 Uhr unter der Nummer 0700-14 14 10 10 (6 ct./min. Festnetz Dt. Telekom, abweichender Mobilfunktarif) einen Telefondienst erreichen. Weitere Informationen unter www.zdf.fernsehgottesdienst.de 

Gottesdienste in der ARD/Das Erste & im Bayerischen Fernsehen & Radiogottesdienste in Bayern 1 und im Deutschlandfunk

Genaue Uhrzeiten sowie alle Gottesdienst-Übertragungen in Hörfunk und Fernsehen in den Sendern der ARD und im ZDF bis zum 8. Januar 2023 sind auf der Internetseite der Katholischen Hörfunk- und Fernseharbeit unter www.kirche.tv/weihnachten verfügbar.

In der ARD:
An kirchlichen Feiertagen und zu besonderen Anlässen sendet die ARD morgens um 10 Uhr einen katholischen oder evangelischen Gottesdienst. An Hochfesten, wie Ostern, überträgt die ARD Papst-Gottesdienste aus Rom mit dem Apostolischen Segen "Urbi et Orbi".

  • jeden Samstag zwischen 23.30 und 24 Uhr: "Das Wort zum Sonntag"

Im Bayerischen Fernsehen:

  • Palmsonntag, 13. April: Katholischer Gottesdienst aus Rom, Uhrzeit noch offen, Übertragung der Prozession und des Gottesdienstes mit Papst Franziskus
  • Karfreitag, 18. April: Karfreitag in Rom - Papst Fransziskus betet den Kreuzweg, Uhrzeit noch offen
  • Samstag, 19. April: Evangelische Osternacht aus der Dreieinigkeitskirche in Regensburg
  • Ostersonntag, 20. April: Ostern in Rom - Gottesdienst mit Papst Franziskus und dem Segen "Urbi et Orbi", Uhrzeit noch offen
  • jeden Mi um 19 Uhr: "Stationen"
    Stationen einer persönlichen Entwicklung oder Stationen des Kirchenjahrs, Feste anderer Religionen oder Stationen des Lebens - vorgestellt wird, wie Menschen denken und glauben. 

Regelmäßig im RADIO des BR:

  • Das Hörfunkprogramm Bayern 1 sendet wie gewohnt immer sonntags um 10.05 Uhr eine katholische und um 10.30 Uhr eine evangelische Morgenfeier

Regelmäßige Übertragungen der Vatican News in Youtube unter https://www.youtube.com/user/vaticande 

Fernsehgottesdienste in der ARD und den ARD-Landesrundfunkanstalten: https://programm.ard.de/TV/Themenschwerpunkte/Kirche-und-Religion/Fernsehgottesdienste/Startseite 

Fernsehgottesdienste in der ARD zum nachträglich Anschauen: https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/kirchliche-sendungen/index.html 

Weitere Gottesdienste und weitere Übertragungen in den Medien

Aktuelle Übersicht über Gottesdienstübertragungen in TV, Radio, Internet: www.kirche.tv

Es gibt noch viele weitere Angebote, die hier nicht aufgeführt sind. Wir bitten um Verständnis!