Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachgedacht

  • 04.12.2017
Geistlicher Impuls

Stadtdekan Hubertus Förster

ADVENT - Ankunft

ADVENT - Ankunft. Ankunft wessen? ...des Herrn, des Messias, des Erlösers? Und was bringt er mir, was bringt es für mich, dass er kommt? Fragen, die zu Beginn des Advents gerne bei kirchlichen Veranstaltungen und Gottesdiensten gestellt werden.

von Hubertus Förster, Kath. Stadtdekan von Nürnberg

mehr


  • 27.11.2017
Geistlicher Impuls

Anton Baier

450 Millionen Dollar für den „Salvator Mundi“

„Der Erlöser der Welt“ ist für 450 Millionen Dollar verkauft worden. Damit wurde ein Zeichen gesetzt. Gerade feiert doch die katholische Kirche den Ausklang des Kirchenjahres mit jenen schwer zu fassenden Texten, die vom Ende der Welt und vom Christkönig sprechen.

von Anton Baier, Klinikseelsorger

mehr


  • 21.11.2017
Geistlicher Impuls

Jürgen Kaufmann

Gegen die Einsamkeit

Eigentlich wussten wir das ja längst: Einsamkeit kann krank machen. Mehrere Studien bestätigen das nun: Bei Menschen mit vielen Sozialkontakten sinkt die Gefahr gleich um 50 Prozent, früher als erwartet zu sterben!

von Jürgen Kaufmann, Cityseelsorge Offene Kirche St. Klara

mehr


  • 13.11.2017
Geistlicher Impuls

Barbara Mulzer

November

Grau und regnerisch, dunkel und empfindlich kühl, so präsentiert sich meis-tens der November. Das passt immerhin gut zum Totengedenken, das sich durch den November von Allerseelen bis Volkstrauertag und Totensonntag zieht.

von Barbara Mulzer, Pastoralreferentin Maria-Ward-Schulen Nürnberg

mehr


  • 06.11.2017
Geistlicher Impuls

Andreas Baum

Herbst

Es gibt Tage, da sagt ein Gedicht mehr über Leben und Tod, als es alle wissenschaftlichen Erkenntnisse ausdrücken könnten. Rilkes „Herbst“ ist so eines. Ich betrachte es Strophe für Strophe und lasse es auf mich wirken. Lasse es in mir schwingen.

von Andreas Baum, Diakon im Pastoralraum Nürnberg

mehr


  • 23.10.2017
Geistlicher Impuls

P. Jörg Dantscher SJ

Tut dies zu meinem Gedächtnis.

Vor einem Jahr war ich mit Wohltätern der Jesuitenmission in Indien. Jetzt haben wir uns getroffen, um die Eindrücke von damals auszutauschen. Es war für uns alle ein kleines Wunder, was im Erzählen, im Nachfragen, beim Besichtigen der Fotos alles wieder lebendig geworden ist.

von P. Jörg Dantscher SJ, Jesuitenmission Nürnberg

mehr


  • 16.10.2017
Geistlicher Impuls

P. Ansgar Wiedenhaus SJ

Hoffnung ist ein Tunwort

Wie stellen wir uns die Welt von morgen vor? Hoffen wir noch auf bessere Zeiten? Und was bedeutet diese Hoffnung für uns? Es wäre leicht, alles in das gleiche dunkle Loch der Verzweiflung, der Hoffnungslosigkeit und des Zynismus zu werfen. Aber es wäre auch feige. Und faul.

von P. Ansgar Wiedenhaus SJ, Leiter Cityseelsorge Offene Kirche St. Klara

mehr


  • 10.10.2017
Geistlicher Impuls

Dr. Monika Tremel

Das Zittern von Raum und Zeit

Der Physik-Nobelpreis geht in diesem Jahr an drei Forscher, die die Relativitätstheorie von Albert Einstein bestätigt haben. Sie haben Schwerkraftwellen aus dem All gemessen, die 1,3 Milliarden Jahre gebraucht haben, um die Erde zu erreichen.

von Dr. Monika Tremel, Pastoralreferentin und Hochschulseelsorgerin

mehr


  • 02.10.2017
Geistlicher Impuls

Stadtdekan Hubertus Förster

Ernte

Wir sind seit Jahrzehnten von vielen Maschinen jeglicher Art umgeben. Vom Auto über alle möglichen nützlichen Maschinen und Elektrogeräte im Haushalt bis zum Computer - am Arbeitsplatz wie auch privat.

von Hubertus Förster, Kath. Stadtdekan von Nürnberg

mehr


  • 25.09.2017
Geistlicher Impuls

Anton Baier

Suchen und Finden.

Das Messbuch leitet die Texte vom Sonntag (24. September) so ein: „Hat mein Leben einen Sinn? Weiß ich, wofür ich lebe, arbeite, leide?“

von Anton Baier, Klinikseelsorger

mehr