Der Physik-Nobelpreis geht in diesem Jahr an drei Forscher, die die Relativitätstheorie von Albert Einstein bestätigt haben. Sie haben Schwerkraftwellen aus dem All gemessen, die 1,3 Milliarden Jahre gebraucht haben, um die Erde zu erreichen.
Wir sind seit Jahrzehnten von vielen Maschinen jeglicher Art umgeben. Vom Auto über alle möglichen nützlichen Maschinen und Elektrogeräte im Haushalt bis zum Computer - am Arbeitsplatz wie auch privat.
Das Messbuch leitet die Texte vom Sonntag (24. September) so ein: „Hat mein Leben einen Sinn? Weiß ich, wofür ich lebe, arbeite, leide?“
„Wer nicht wählt, darf auch nicht meckern“, meinte einmal ein Politiker. Stimmt schon: Immer nur zu jammern, dass „die da oben ohnehin tun, was sie wollen“ und alles mieser wird, ist ein wenig zu billig.
Zur Zeit kann man vor dem Germanischen Nationalmuseum 600 goldfarbene Madonnen aus Plastik bewundern, jeweils knapp einen Meter groß stehen sie in Reih und Glied auf einer Art Tribüne übereinander.
Das war es also, das große TV Duell. Kanzlerin gegen Kanzlerkandidat. Viele Worte, wenig Inhaltliches, gar nichts Neues. Das kennen wir doch alles schon, ist hundertmal besprochen und durchgekaut.
Für drei Wochen hatte ich keine Zeitung, kein Fernsehen, kein Radio. Da ich kein Smartphonebesitzer bin, war ich für zwanzig Tage völlig abgeschnitten von den Nachrichten über Terroranschläge, Trump-Allüren, Erdogan-Attacken und vieles mehr.
Im Englischen spricht man von den "guilty pleasures". Das sind die Vergnügungen, die man sich gönnt, von denen man aber nicht gerne spricht. Nicht weil sie in irgendeiner Weise verwerfliche wären. Sie sind einfach nur nicht sonderlich vorzeigbar.
Eins der schönsten Dinge am Urlaub ist ja das Nach-Hause-Kommen. Dabei ist es nicht leicht, die Ruhe und Erholung in den Alltag hinüber zu retten, wenn die Termine schon wieder Schlange stehen und die Routine sich langsam zurückmeldet.
Schon die Jünger haben Jesus gefragt: lehre uns beten. Jesus hat als Antwort einen Hinweis und ein Gebet gegeben. Der Hinweis: Gott kennt die Gedanken deines Herzens. Das Gebet: das Vaterunser. Das soll genügen.