Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachgedacht

  • 03.07.2018
Geistlicher Impuls

P. Jörg Dantscher SJ

Zwischen deutschem Fußball und bayrischer Politik

In den letzten Tagen sind wir Deutschen (natürlich die Nationalmannschaft, nicht ich) bei der Weltmeisterschaft ausgeschieden. Die eigentlich gut trainierten Spieler haben nur von links nach rechts und von rechts nach links, aber nie eigentlich nach vorne, aufs Tor, gespielt.

von P. Jörg Dantscher SJ, Jesuitenmission Nürnberg

mehr


  • 25.06.2018
Geistlicher Impuls

P. Ansgar Wiedenhaus SJ

Die Kirche sagt ...

Jeder, der mit Kirche vertraut ist, weiß, dass unsere Kirchenoberen enttäuschen können. Das mag traurig sein, ist aber einfach nur ein Zeichen dafür, dass eben überall Menschen sitzen.

von P. Ansgar Wiedenhaus SJ, Leiter Cityseelsorge Offene Kirche St. Klara

mehr


  • 18.06.2018
Geistlicher Impuls

Dr. Monika Tremel

Orakel

Würden Sie sich von einem Orakel die Zukunft vorhersagen lassen? Tierische Orakel haben in diesen Wochen der Fußball-WM ja wieder Hochkonjunktur.

von Dr. Monika Tremel, Pastoralreferentin und Hochschulseelsorgerin

mehr


  • 04.06.2018
Geistlicher Impuls

Jürgen Kaufmann

Achtsamkeits-Wahn

„Achtsamkeit“ lautet ein Schlagwort, das gerade wieder ziemlich in Mode ist: Achtsamkeits-Trainerinnen und -trainer geben in seitenlangen Interviews Tipps, wie man achtsam lebt.

von Jürgen Kaufmann, Cityseelsorge Offene Kirche St. Klara

mehr


  • 22.05.2018
Geistlicher Impuls

Barbara Mulzer

Pfingsten

Pfingsten ist ein schwieriges Fest, der Inhalt erschließt sich nicht so leicht, es wird nur als Anlass für die Pfingstferien wahrgenommen. Auch meine Schülerinnen tun sich schwer bei der Frage, was denn da eigentlich an Pfingsten gefeiert wird.

von Barbara Mulzer, Pastoralreferentin Maria-Ward-Schulen Nürnberg

mehr


  • 14.05.2018
Geistlicher Impuls

Andreas Baum

Aufstieg – weltlich und geistlich

Der Club steigt auf, er verlässt die Niederungen der 2. Liga und spielt ab der nächsten Saison wieder ganz oben mit. Spieler und Trainer geraten in Verzückung und die Fans träumen bereits vom Europapokal.

von Andreas Baum, Diakon im Pastoralraum Nürnberg

mehr


  • 01.05.2018
Geistlicher Impuls

P. Jörg Dantscher SJ

Beten - wofür?

Ein Mann, der sich für weise und demütig hält, kommt zu einem Wüstenvater, einem alten Mönch und sagt diesem: „Zu Gott zu beten ist nicht nötig, weil er ohnehin weiß, was uns in der Welt nottut.“

von P. Jörg Dantscher SJ, Jesuitenmission Nürnberg

mehr


  • 23.04.2018
Geistlicher Impuls

P. Ansgar Wiedenhaus SJ

Nicht zur Zuschauer sein

Es ist interessant, dass es Jesus zu seinen Lebzeiten nicht sonderlich gut gelungen ist, einen Fanclub um sich zu scharen. Kaum hat er mal ein Wunder gewirkt, kommen die Leute und fordern das nächste.

von P. Ansgar Wiedenhaus SJ, Leiter Cityseelsorge Offene Kirche St. Klara

mehr


  • 16.04.2018
Geistlicher Impuls

Dr. Monika Tremel

Wenn Du an Morgen denkst…

Der weltberühmte Clown Oleg Popov hat einmal gesagt: „Wenn Du an Morgen denkst, dann musst du eine Aufgabe haben. Wenn Du an Morgen denkst, und Du hast nichts zu tun, dann näherst Du Dich dem Tod. Du brauchst immer eine Aufgabe.“

von Dr. Monika Tremel, Pastoralreferentin und Hochschulseelsorgerin

mehr


  • 03.04.2018
Geistlicher Impuls

Anton Baier

Golgatha

In einer Gesellschaft, in der Golgatha für eine Zahncreme gehalten wird, wird es Zeit, wieder über Jesus zu informieren.

von Anton Baier, Klinikseelsorger

mehr