Nürnberg - Wie in den Vorjahren beging die Offene Kirche St. Klara in Nürnberg den St. Patricks-Tag und erinnerte an den irischen Nationalheiligen mit einer Eucharistiefeier in drei Sprachen – irisch, englisch und deutsch - sowie Tänzen und Folkmusik von der grünen Insel.
Nürnberg - Als eine Form des zeitgemäßen Fastens hatten die beiden großen christlichen Kirchen in den vergangenen zehn Jahren in Nürnberg das „Autofasten“ propagiert und bundesweit Nachahmer gefunden. Jetzt stellten die beiden kirchlichen Weltläden Lorenzer Laden (Lola) und „Fenster zur Welt“ der Katholischen Stadtkirche unter dem Motto
Auf der BioFach, der Weltleitmesse für Bio-Produkte in Nürnberg präsentierte Europas größtes Fair Handelsunternehmen GEPA sein neues Verpackungsdesign und Logo. „Angesichts zunehmender Herausforderungen, aber auch mit wachsendem Erfolg des fairen Handels möchten wir damit unser Handelsprofil schärfen und uns
Nürnberg - Den Patienten der Kliniken Dr. Erler und ihren Angehörigen steht nach jahrelangen Planungen eine neue Kapelle für Gottesdienst und Gebet offen. An der Einweihungsfeier nahmen neben Diakon Hermann Mellar und Klinikseelsorgerin Elisabeth Fischer der katholische Dekan Alfred Raab und sein evangelischer Kollege
Mit dem „Nürnberger Eltern Training“ (N.E.T.) wendet sich die Erziehungsberatungsstelle des Caritasverbandes Nürnberg e.V. jetzt auch an Großeltern. Der neue Kurs speziell für Großmütter und -väter beginnt am Freitag, 20. April. Vorgesehen sind vier Termine bis 11. Mai, jeweils von 9 bis 12 Uhr in der Tucherstraße 15 in Nürnberg.
Nürnberg - Der demographische Wandel erfordert innovative Altenhilfe-Konzepte. 13,4 Millionen Euro investiert der Caritasverband Nürnberg in ein Modellprojekt, das stationäre und teilstationäre Betreuungsangebote mit neuen Versorgungsstrukturen vernetzt.
Nürnberg - Das „Fenster zur Stadt“ im Haus der Katholischen Stadtkirche, Vordere Sterngasse 1 erfreut sich eines anhaltend starken Besucherinteresses. Im Januar wurde mit Melanie Holweg die 250 000. Besucherin seit der Eröffnung der Einrichtung im Jahr 1998 begrüßt und mit einem kleinen Geschenkkorb „belohnt“.
Nürnberg - Die Umgestaltung der ehemaligen Klosterkirche St. Klara zur modernen Citykirche schreitet voran. Inventar und Kunstwerke sind ausgelagert, Einbauten entfernt, die beiden Arkaden von der geplanten Passantenkapelle zum Hauptschiff geöffnet, der Stahlträger für die Empore ist eingezogen.
Versagen im Zusammenleben mit anderen, Zurückbleiben gegenüber eigenen Ansprüchen, mit sich selbst nicht im Reinen sein: schuldhaftes Verhalten, Schuldgefühle und Verstrickungen gehören zum menschlichen Leben wie die Sehnsucht nach Versöhnung und Heil. „Gott braucht unsere Buße nicht. Er existiert auch ohne das weiter. Wir sind es, die dies brauchen, um Gott und den Menschen wieder aufrechten Ganges entgegentreten zu können,
Nürnberg - Zum 1. Januar ist die neue Elterngeldregelung in Kraft getreten. Das Elterngeld kann ein finanzieller Anreiz für junge Väter sein, Elternzeit in Anspruch zu nehmen. Zoff + Harmonie, die Familienbildung der Katholischen Stadtkirche Nürnberg, hat extra für das aktuelle Halbjahresprogramm zwei Veranstaltungsreihen aufgenommen, die Väter in ihrer Erzieher-Rolle unterstützen sollen. Veranstaltungsort ist das Haus der Katholischen Stadtkirche, Vordere Sterngasse 1.