Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 19.03.2007

City-Kirche erinnerte an irischen Heiligen

St. Patricks-Tag in Nürnberg gefeiert

Nürnberg - Wie in den Vorjahren beging die Offene Kirche St. Klara in Nürnberg den St. Patricks-Tag und erinnerte an den irischen Nationalheiligen mit einer Eucharistiefeier in drei Sprachen – irisch, englisch und deutsch - sowie Tänzen und Folkmusik von der grünen Insel.

von psn

mehr


  • 28.02.2007

Ökumenische Fastenaktion wirbt für Fairen Handel

Kirchliche Weltläden laden zum Überdenken der Konsumgewohnheiten ein

Nürnberg - Als eine Form des zeitgemäßen Fastens hatten die beiden großen christlichen Kirchen in den vergangenen zehn Jahren in Nürnberg das „Autofasten“ propagiert und bundesweit Nachahmer gefunden. Jetzt stellten die beiden kirchlichen Weltläden Lorenzer Laden (Lola) und „Fenster zur Welt“ der Katholischen Stadtkirche unter dem Motto

von sen

mehr


  • 22.02.2007

Gepa präsentierte auf der BioFach neues Logo

Verkauf der fairen Produkte im "Fenster zur Welt"

Auf der BioFach, der Weltleitmesse für Bio-Produkte in Nürnberg präsentierte Europas größtes Fair Handelsunternehmen GEPA sein neues Verpackungsdesign und Logo. „Angesichts zunehmender Herausforderungen, aber auch mit wachsendem Erfolg des fairen Handels möchten wir damit unser Handelsprofil schärfen und uns

von psn

mehr


  • 15.02.2007

Ein Ort des Glaubens und Vertrauens

Weihe einer neuen Kapelle in der Erler-Klinik

Nürnberg - Den Patienten der Kliniken Dr. Erler und ihren Angehörigen steht nach jahrelangen Planungen eine neue Kapelle für Gottesdienst und Gebet offen. An der Einweihungsfeier nahmen neben Diakon Hermann Mellar und Klinikseelsorgerin Elisabeth Fischer der katholische Dekan Alfred Raab und sein evangelischer Kollege

von psn

mehr


  • 09.02.2007

Erziehungstipps auch für Großeltern

Neuer Kurs bei der Caritas-Erziehungsberatung

Mit dem „Nürnberger Eltern Training“ (N.E.T.) wendet sich die Erziehungsberatungsstelle des Caritasverbandes Nürnberg e.V. jetzt auch an Großeltern. Der neue Kurs speziell für Großmütter und -väter beginnt am Freitag, 20. April. Vorgesehen sind vier Termine bis 11. Mai, jeweils von 9 bis 12 Uhr in der Tucherstraße 15 in Nürnberg.

von psn

mehr


  • 01.02.2007

Individuelle Lösungen für alte Menschen

Caritasverband Nürnberg errichtet neues Senioren- und Pflegezentrum

Nürnberg - Der demographische Wandel erfordert innovative Altenhilfe-Konzepte. 13,4 Millionen Euro investiert der Caritasverband Nürnberg in ein Modellprojekt, das stationäre und teilstationäre Betreuungsangebote mit neuen Versorgungsstrukturen vernetzt.

von sen

mehr


  • 18.01.2007

„Fenster zur Stadt“ erfolgreich

Zweihundertfünfzigtausend Besucher seit 1998

Nürnberg - Das „Fenster zur Stadt“ im Haus der Katholischen Stadtkirche, Vordere Sterngasse 1 erfreut sich eines anhaltend starken Besucherinteresses. Im Januar wurde mit Melanie Holweg die 250 000. Besucherin seit der Eröffnung der Einrichtung im Jahr 1998 begrüßt und mit einem kleinen Geschenkkorb „belohnt“.

von psn

mehr


  • 18.01.2007

Verbindung von Tradition und Gegenwart

Baustelle Citykirche: Die archäologischen Grabungen sind abgeschlossen

Nürnberg - Die Umgestaltung der ehemaligen Klosterkirche St. Klara zur modernen Citykirche schreitet voran. Inventar und Kunstwerke sind ausgelagert, Einbauten entfernt, die beiden Arkaden von der geplanten Passantenkapelle zum Hauptschiff geöffnet, der Stahlträger für die Empore ist eingezogen.

von sen

mehr


  • 11.01.2007

Einladung zu einer Kultur der Versöhnung

Zeitgemäße Bußandachten für Menschen in der Großstadt

Versagen im Zusammenleben mit anderen, Zurückbleiben gegenüber eigenen Ansprüchen, mit sich selbst nicht im Reinen sein: schuldhaftes Verhalten, Schuldgefühle und Verstrickungen gehören zum menschlichen Leben wie die Sehnsucht nach Versöhnung und Heil. „Gott braucht unsere Buße nicht. Er existiert auch ohne das weiter. Wir sind es, die dies brauchen, um Gott und den Menschen wieder aufrechten Ganges entgegentreten zu können,

von sen

mehr


  • 08.01.2007

Eigene Kurse für junge Väter

Neues Halbjahresprogramm von Zoff + Harmonie

Nürnberg - Zum 1. Januar ist die neue Elterngeldregelung in Kraft getreten. Das Elterngeld kann ein finanzieller Anreiz für junge Väter sein, Elternzeit in Anspruch zu nehmen. Zoff + Harmonie, die Familienbildung der Katholischen Stadtkirche Nürnberg, hat extra für das aktuelle Halbjahresprogramm zwei Veranstaltungsreihen aufgenommen, die Väter in ihrer Erzieher-Rolle unterstützen sollen. Veranstaltungsort ist das Haus der Katholischen Stadtkirche, Vordere Sterngasse 1.

von psn

mehr