Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 14.07.2005

Für Mutter und Kind

Caritas-Kreuz in Gold für SkF-Vorsitzende

Luise Schneider, seit 20 Jahren Erste Vorsitzende des SkF-Ortsvereins Nürnberg-Fürth, wurde mit dem goldenen Ehrenzeichen der Caritas ausgezeichnet. Diözesan-Caritasdirektor Bernhard Simon kam eigens aus Bamberg, um die Verdienste der engagierten Nürnbergerin zu würdigen. An der Feierstunde

von psn

mehr


  • 14.07.2005

Fair spielen und handeln

Bälle zu Sonderpreisen im "Fenster zur Welt"

Rechtzeitig vor den Sommerfreizeiten und Zeltlagern der Jugend bietet das "Fenster zur Welt" im Haus der Katholischen Stadtkirche in Nürnberg, Vordere Sterngasse 1, verschiedene Fußbälle und Trainingsbälle vom Fair Handelshaus gepa zu Sonderpreisen an.

von psn

mehr


  • 13.07.2005

Neuer Blick auf Nürnberg

Ausstellung im Caritas-Pirckheimer-Haus

„Mitten ins Herz“ heißt eine Ausstellung der Fotoklasse um Foto-Designer Gerd Dollhopf im Caritas-Pirckheimer-Haus, die die Nürnberger Innenstadt und ihre touristischen Highlights beleuchtet. Die Arbeiten von 15 Fotografen

von psn

mehr


  • 12.07.2005

Zufriedene Freude - Markenzeichen des Christen

Erzbischof Schick bei der Missio-Verleihung in Nürnberg

Religionsunterricht sowie aller katechetischer und pastoraler Dienst erfolgen in schwierigen Zeiten. Darauf hat Erzbischof Dr. Ludwig Schick bei der Verleihung der Missio canonica, der Berechtigung Religionsunterricht zu erteilen, in Nürnberg hingewiesen.

von bbk

mehr


  • 12.07.2005

Verdienstkreuz für Karl-Heinz Thume

Langjähriges Engagement in der kirchlichen Laienarbeit gewürdigt

Für seine „herausragenden Verdienste“ - insbesondere in der katholischen Laienarbeit - ist der langjährige Nürnberger Katholikenrats-Vorsitzende Karl-Heinz Thume mit dem „Verdienstkreuz am Bande“ des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt worden.

von md

mehr


  • 06.07.2005

Sparkurs für das Caritas-Pirckheimer-Haus

Neues Konzept für die Diözesanakademie

Von den Sparvorgaben der Erzdiözese Bamberg ist jetzt auch das Caritas-Pirckheimer-Haus (cph) stark betroffen. Die diözesanen Zuschüsse werden ab 2007 um 55 Prozent zurückgefahren, bereits im nächsten Jahr sollen die Kürzungen greifen. Diesen Beschluss der Ordinariatskonferenz teilten Akademiedirektor Prof. Heimo Ertl

von sen

mehr


  • 04.07.2005

Entschuldung für arme Länder gefordert

Unterschriftenaktion vor der Lorenzkirche

Mit einer öffentlichen Unterschriftenaktion machten Nürnberger Gruppen des Bündnisses „Entwicklung braucht Entschuldung - erlassjahr.de“ auf die Interessen überschuldeter Länder aufmerksam.

von psn

mehr


  • 01.07.2005

Gegen „Olympiade des Sozialabbaus“

Horst Seehofer sprach bei Veranstaltung von DGB und Kirchen

Ein „soziales Netzwerk“, bestehend aus Kirchen, Gewerkschaften und Sozialverbänden kämpft gegen die gegenwärtig dominierende „Finanzelite“ für eine gerechte und solidarische Gesellschaftsordnung in unserem Land. Horst Seehofer, der

von md

mehr


  • 24.06.2005

Spiegel Nürnberger Geschichte

Die Frauenkirche erinnert mit einer Festwoche an die Chorweihe vor 650 Jahren

Es ist die katholische Kirche im Zentrum der Stadt: die Frauenkirche am Hauptmarkt, die 1355 nach der Zerstörung des jüdischen Viertels und der Synagoge als Stiftung von Karl IV. errichtet wurde. Dieses Jahr feiert sie den 650. Jahrestag der Chorweihe mit einer Festwoche vom 16. bis 24. Juli.

von sen

mehr


  • 23.06.2005

Musik, Tanz und Geschichten

„Nacht der Kirchen“ in Nürnberg mit buntem Programm

Verschiedene Kirchenräume einmal anders erleben - das können Interessierte wieder am Freitag, 8. Juli, unter anderem in den katholischen Kirchen der Nürnberger Innenstadt während der "Nacht der Kirchen". Die Offene Kirche St. Klara in der Königstraße, die Frauenkirche am Hauptmarkt und

von jk

mehr