Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 25.03.2025

Streit macht Zukunft – Akademie CPH verlieh Pirckheimer-Preis

Evangelische Stadtakademie Nürnberg, Ökumenische Wärmestube und Initiative „Sozialpolitischer Buß- und Bettag“ ausgezeichnet

Jedes Jahr feiert das Caritas-Pirckheimer-Haus (CPH) im März mit dem Pirckheimer-Tag den Geburtstag seiner Namenspatronin: Die Ordensfrau Caritas Pirckheimer wurde am 21. März 1467 geboren. Traditionell findet am Pirckheimer-Tag die Verleihung des Pirckheimer-Preises statt.

von cph/th

mehr


  • 24.03.2025

Sebastian Braun wird Diözesanjugendseelsorger und BDKJ-Präses

Stephan Götz und Korbinian Müller werden abgelöst

Sebastian Braun wird zum 1. September 2025 neuer Diözesanjugendseelsorger und Präses des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum Eichstätt. Seine Ernennung durch Bischof Gregor Maria Hanke erfolgte direkt auf der BDKJ-Versammlung.

von Diözese Eichstätt (KdöR)/ Norbert Staudt Haydn

mehr


  • 17.03.2025

Die neue Orgel entsteht ...

In Allerheiligen schreitet der Einzug der neuen Orgel voran

Anfang Februar war die neue Orgel auf zwei riesigen Sattelschleppern vor der Allerheiligenkirche angeliefert worden. Unter der Regie von sechs Mitarbeitern der Orgelbaufirma Weimbs aus Hellenthal in der Eifel, trugen fleißige Helfer der Gemeinde das in all seine Einzelteile zerlegte Instrument nach und nach in die Kirche.

von Anabel Schaffer

mehr


  • 03.03.2025

„Global Learning - Kleidung mit Köpfchen: Fast Fashion unter der Lupe“

Erfolgreiche Veranstaltung mit 300 Schülern

Maik Pflaum von der Romero Initiative begann mit einem globalen Blick auf die Textilbranche. Seine Forderung: „just fashion statt fast fashion“, also Textilien, die unter gerechten Bedingungen hergestellt wurden anstelle von Billigware.

von Agenda Büro Nürnberg

mehr


  • 27.02.2025

Prälat Theo Kellerer wird 90 Jahre alt – erster Katholischer Stadtdekan feiert Geburtstag

„Kirche soll sichtbar in der Stadtgesellschaft verankert sein und mitwirken.“

„Es ist schön, Dich bei uns zu wissen und es tut gut, dass Du Dich bis zum heutigen Tag immer für das interessierst, was in der Stadtkirche und in Nürnberg passiert und dass Du uns mit Deinem Gebet begleitest.“ Mit diesen Worten gratuliert der amtierende Stadtdekan Andreas Lurz dem ersten Katholischen Stadtdekan Prälat Theo Kellerer zum 90. Geburtstag.

von Elke Pilkenroth

mehr


  • 26.02.2025

Rekordverdächtig: Sternsingeraktion 2025 bringt in Nürnberg rund 236.000 Euro ein

Motto der abgelaufenen Aktion: „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“

Rund 236.000 Euro kamen bei der 67. Aktion Dreikönigssingen in Nürnberg zusammen; das Spitzenergebnis vom letzten Jahr wurde noch einmal übertroffen.

von psn

mehr


  • 24.02.2025

Friede ist nicht allein das Fehlen von Krieg

Gedenkgottesdienst in Nürnberg zum dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine mit Erzbischof Herwig Gössl und Oberbürgermeister Marcus König

„Wir sind hier, weil wir wissen, dass das Licht der Menschlichkeit nie erlischt“, begrüßte Ihor Chernikhovskyi, Priester der ukrainischen Gemeinde, die Besucherinnen und Besucher beim Gedenkdenktag zum Kriegsbeginn in der Ukraine. Die ukrainische Personalpfarrei des Heiligen Nikolaus in Nürnberg hatte am 23. Februar zu einem gemeinsamen Gottesdienst in die Kirche Heilige Familie in Reichelsdorf eingeladen, um der Opfer des Krieges zu gedenken und für den Frieden zu beten.

von th

mehr


  • 17.02.2025

Das Jahr fängt gut an im Krankenhaus

Neue Klinikseelsorgerinnen und –seelsorger eingeführt

Segen und Auftrag haben sie von der evangelischen Dekanin Christine Schürmann, dem evangelischen Diakon Thomas Brandl und dem katholischen Pastoralreferenten Anton Baier erhalten.

von Dorothea Böhle

mehr


  • 14.02.2025

Fairer Besuch im Fenster Zur Welt

GEPA-Geschäftsführer Dr. Peter Schaumberger zu Gast im Weltladen

Anfang Februar war Dr. Peter Schaumberger zu Gast im Weltladen "Fenster zur Welt" im Haus der Katholischen Stadtkirche. Seit 2017 ist er einer der beiden Geschäftsführer der Fair Trade Company GEPA.

von psn

mehr


  • 10.02.2025

Die neue Orgel - auf Händen getragen

Die ersten Teile der Orgel sind bereits in Allerheiligen angekommen

„Totalsperre auf der Autobahn!“ Christoph Goffart, Tischlermeister der Orgelbaufirma Weimbs, lässt das Handy sinken. „Das dauert noch!“ Lange Gesichter bei den zehn Helfern aus der Gemeinde Allerheiligen. Um acht Uhr war die Ankunft des Lkw, der die erste Ladung der ersehnten neuen Kirchen- und Konzertorgel an diesem 4. Februar anliefern soll, geplant. Nun ist es schon neun. Warten also.

von Anabel Schaffer

mehr