Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 16.01.2017

Zoff + Harmonie: So bin ich und wie bist du?

Bücher und Medien über Toleranz – Montag, 6. Februar 2017, um 19 Uhr

Toleranz gegenüber anderen Kulturen, Religionen und Weltanschauungen ist in Zeiten von Flüchtlingsbewegungen ein großes Thema. Gerade Kinder haben viele Fragen.

von psn

mehr


  • 14.01.2017

„Wir wollen keine Märtyrer werden.“

Kundgebung für Religionsfreiheit – Hauptredner Jihad Nassif über die Lage der Christen in Syrien

Etwa 500 Teilnehmer kamen zur Kundgebung für Religionsfreiheit Mitte Januar (Samstag, 14. Januar 2017) auf den Nürnberger Kornmarkt. Die Evangelische Allianz hatte mit Unterstützung von mehr als 20 Organisationen zur 4. Kundgebung dieser Art eingeladen.

von Elke Pilkenroth

mehr


  • 11.01.2017

Menü-Service und Hausnotruf

Malteser helfen mit dem Winter-Sorglos-Angebot

Senioren erschwert der Winter durch Kälte, Glätte und Dunkelheit Einkäufe und Besorgungen. Viele ältere Menschen verlassen in dieser Zeit deshalb ihre Wohnung nur noch ungern.

von Malteser-Hilfsdienst/psn

mehr


  • 10.01.2017

Firmtermine in Nürnberg im Jahr 2017

Sakrament der Bekräftigung der Taufe

In 17 Pfarrgemeinden in Nürnberg wird im Laufe dieses Jahres das Sakrament der Firmung gespendet. Das Alter der Mädchen und Jungen kann von Pfarrgemeinde zu Pfarrgemeinde unterschiedlich sein.

von psn

mehr


  • 09.01.2017
IM FOKUS - Flüchtlinge und Willkommenskultur

Flüchtlings- und Asylhilfe

Angebote, Links, Informationen

Weltweit sind mehr als 65 Millionen Menschen auf der Flucht. Menschen, die auf Grund ihrer religiösen Zugehörigkeit, ihrer politischen Einstellung, wegen Krieges, Verfolgung, Menschenrechtsverletzungen oder des Terrors durch ein menschenverachtendes Regime nicht mehr in ihrer Heimat bleiben können.

von psn

mehr


  • 03.01.2017

Immer Lesestoff – Bücherschrank neben der Kirche „Zum Guten Hirten“

Initiative der Bürgerstiftung Nürnberg

Das Prinzip der öffentlichen Bücherschränke ist ganz einfach: ohne Formalitäten und ohne Leihfristen können Bücher mitgenommen werden. Gelesene Bücher können dann wieder eingestellt und gegen neuen Lesestoff getauscht werden.

von Helmut Hantke, Bürgerstiftung Nürnberg, und Elke Pilkenroth, Stadtkirche

mehr


  • 30.12.2016

Standhaft sein!

Gedanken von Stadtdekan Hubertus Förster zum Jahreswechsel

Der letzte Tag des Jahres ist fast ausschließlich unter dem Namen des Tagesheiligen bekannt: Silvester. Papst Silvester hat in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts gelebt und war ein Zeitgenosse von Konstantin dem Großen.

von Elke Pilkenroth

mehr


  • 24.12.2016

„Probleme lösen mit Solidarität, Toleranz und Nächstenliebe“

Stadtdekan Hubertus Förster über die Würde des Menschen

Den Grundgesetzartikel 1 „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ im Blick setzt der Katholische Stadtdekan Hubertus Förster ein deutlich inhaltliches Zeichen an Weihnachten. „Diese unantastbare Würde des Menschen wird bis heute auf vielfältige Weise herabgesetzt und missachtet“.

von Elke Pilkenroth

mehr


  • 19.12.2016

Zoff + Harmonie: Frühe Entwicklung von Kindern begleiten

FenKid-Kurse für Mütter/Väter mit ihren Babys ab dem 3. Lebensmonat

Ab Januar 2017 bietet Zoff + Harmonie, die Familienbildung der Katholischen Stadtkirche Nürnberg wieder FenKid-Kurse an. Die Abkürzung FenKid steht für „Frühe Entwicklung von Kindern begleiten“. Zielgruppe sind Mütter und Väter mit ihren Babys ab dem 3. Lebensmonat.

von psn

mehr


  • 15.12.2016

7. Ökumenische Weihnachtsbaumaktion der Hochschulgemeinden ein Riesenerfolg

Geschenke erfreuen Menschen in fünf Nürnberger Einrichtungen

In der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) stapeln sich Dutzende Kartons mit insgesamt 1400 Geschenkpäckchen. Liebevoll eingepackt von Studierenden. Die Geschenke sind für fünf Einrichtungen in Nürnberg bestimmt: für die Caritas-Straßenambulanz, die Obdachlosenpensionen und die Wärmestube sowie die Gemeinschaftsunterkünfte für Flüchtlinge der Stadtmission und die Clearingstelle der Rummelsberger Dienste für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.

von Ingrid Petersen

mehr