Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 19.11.2004

Harsche Kritik an Sozialreformen

Kirchen veranstalteten in Nürnberg einen Sozialpolitischen Buß- und Bettag

Ist unsere Gesellschaft politisch und sozial noch auf dem richtigen Weg, oder ist es Zeit umzukehren? Darum ging es beim Sozialpolitischen Buß- und Bettag, den die Kirchen in Nürnberg veranstalteten. Die Bundestagsabgeordnete der Grünen und Finanzexpertin Christine Scheel verteidigte Hartz IV als ein wichtiges Instrument,

von Ingrid Petersen

mehr


  • 18.11.2004

Unkonventionelle Formen

Neuer Jugendgottesdienst beginnt im Advent

Erstmals im Advent veranstaltet das Jugendreferat der Katholischen Stadtkirche den Stadtjugendgottesdienst "Kult". Unter dem Motto "Der etwas andere Adventsauftakt" sind junge Leute am 1. Adventssonntag, 28. November, um 20 Uhr

von psn

mehr


  • 11.11.2004

“Im Griff der Gewalt”

Adveniat-Gast spricht über Kolumbien

Im Mittelpunkt der diesjährigen Adveniat-Aktion steht Kolumbien. Das Land

von psn

mehr


  • 10.11.2004

Im Geist der Versöhnung

Überlebende des Holocaust besuchten Nürnberg

Seit mehr als 30 Jahren bemüht sich das katholische Maximilian-Kolbe-Werk um die Aussöhnung zwischen Polen und Deutschen. Teil dieser Arbeit ist die

von psn

mehr


  • 03.11.2004

Sozialpolitik auf dem Prüfstand

Streitgespräch am Buß- und Bettag

Zu einem Sozialpolitischen Buß- und Bettag laden die beiden Kirchen in Nürnberg ein. Unter dem Motto "Gerechtigkeit 2020" findet am Mittwoch, 17. November, um 19.30 Uhr

von psn

mehr


  • 27.10.2004

Vorbildlicher Einsatz gewürdigt

Auszeichnung der Stiftung Lebenshilfe für Blanka Weiland

Blanka Weiland (Bildmitte), Geschäftsführerin des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und des Jugendreferates der Katholischen Stadtkirche Nürnberg, ist diesjährige Preisträgerin

von psn

mehr


  • 27.10.2004

Sprachkurs im Kindergarten

Förderung und Qualifizierung von Migrantinnen

Mangelhafte Sprachkenntnisse erschweren die Integration von Migrantenfamilien. Mit Vorkursen im Kindergarten setzt man bereits bei den

von sen

mehr


  • 27.10.2004

Zwischen Bistumsgrenzen

Nürnberger Kirche St. Rupert vor 50 Jahren geweiht

Mit einem Festgottesdienst feierte die Pfarrgemeinde St. Rupert den 50. Jahrestag ihrer Kirchenweihe. Hauptzelebrant war der Eichstätter

von psn

mehr


  • 22.10.2004

"Eine Geschichte der Freundschaften schreiben”

Missio-Gast über Möglichkeiten und Grenzen des christlich-islamischen Dialogs

"Begegnung wagen" heißt es im diesjährigen Leitwort von Missio. Und zu einer Begegnung mit dem Islam ermutigte in Nürnberg ein profilierter Gast des Internationalen Katholischen Hilfswerks: der Islamkenner und Religionswissenschaftler

von Ingrid Petersen

mehr


  • 21.10.2004

Eine Gemeinde ohne Pfarrsprengel

Kroatische Katholische Mission Nürnberg besteht seit 50 Jahren

Sonntag, 11.30 Uhr, Straßburger Straße im Nürnberger Stadtteil Gibitzenhof. Von allen Seiten strömen Menschen auf die Ludwigskirche zu. Die Parkplätze sind

von Benno Feurer

mehr