Viele Menschen sehnen sich heute nach spirituellen Aufbrüchen. Die Offene Kirche St. Klara in Nürnberg wagt diesen Aufbruch, lotet mit suchenden und kirchenfernen Menschen
Richtfest feiern konnte jetzt ein Wohnungsprojekt der Joseph-Stiftung in der Nürnberger Friedenstraße. Das kirchliche
Von 1912 bis 1943, als Jacobus von Hauck Erzbischof in Bamberg war, entstanden im Bistum 118 Kirchen, die als "Gottesburgen" ihr Umfeld nachhaltig geprägt haben. Auch in Nürnberg, wo
Vom 1. bis 12. Oktober finden die 28. Kirchenmusiktage der Katholischen Stadtkirche statt. In sieben Nürnberger Kirchen sind Werke
Sieben Novizen legten in der Nürnberger Klara-Kirche ihre ersten Gelübde ab. Damit ging für sie die zweijährige Noviziatszeit zu Ende. Mit
Manager lassen sich von Benediktinerpatres in Unternehmensführung schulen. Mediziner schauen einer Hildegard von Bingen über die
Unter dem Motto "Pilgern für soziale Gerechtigkeit" organisieren die Beratungsstellen für Arbeitslose im Erzbistum Bamberg derzeit einen Sternmarsch mit
Mit der Entwicklung eines Leitbildes versuchte die Frauenkirche vor einem Jahr eine Positionsbestimmung und Kursausrichtung. Nach dieser internen Sicht auf gemeindliche Aufgaben ließ
Die Bahnhofsmission sucht Frauen und Männer, die ehrenamtlich mitarbeiten wollen. Für viele Reisende, die in eine Not- und Krisensituation
Gerhard Marcks’ Bronzeskulptur Hiob vor der St.-Klara-Kirche hat einen blauen Sockel bekommen, ein in Blautönen bemaltes Panel verkleidet das Portal der Caritas-Pirckheimer-Kapelle. Die