Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 17.02.2025

Das Jahr fängt gut an im Krankenhaus

Neue Klinikseelsorgerinnen und –seelsorger eingeführt

Segen und Auftrag haben sie von der evangelischen Dekanin Christine Schürmann, dem evangelischen Diakon Thomas Brandl und dem katholischen Pastoralreferenten Anton Baier erhalten.

von Dorothea Böhle

mehr


  • 14.02.2025

Fairer Besuch im Fenster Zur Welt

GEPA-Geschäftsführer Dr. Peter Schaumberger zu Gast im Weltladen

Anfang Februar war Dr. Peter Schaumberger zu Gast im Weltladen "Fenster zur Welt" im Haus der Katholischen Stadtkirche. Seit 2017 ist er einer der beiden Geschäftsführer der Fair Trade Company GEPA.

von psn

mehr


  • 10.02.2025

Die neue Orgel - auf Händen getragen

Die ersten Teile der Orgel sind bereits in Allerheiligen angekommen

„Totalsperre auf der Autobahn!“ Christoph Goffart, Tischlermeister der Orgelbaufirma Weimbs, lässt das Handy sinken. „Das dauert noch!“ Lange Gesichter bei den zehn Helfern aus der Gemeinde Allerheiligen. Um acht Uhr war die Ankunft des Lkw, der die erste Ladung der ersehnten neuen Kirchen- und Konzertorgel an diesem 4. Februar anliefern soll, geplant. Nun ist es schon neun. Warten also.

von Anabel Schaffer

mehr


  • 06.02.2025

Misereor stellt neues Hungertuch vor

Misereor-Hungertuch Tradition jährt sich zum 25. Mal

Zum 25. Mal veröffentlicht Misereor in diesem Jahr ein neues Hungertuch, ein zentraler Bestandteil jeder Misereor-Fastenaktion. Es trägt den Titel „Gemeinsam träumen - Liebe sei Tat“ und wurde von der Erfurter Künstlerin Konstanze Trommer gestaltet.

von Misereor

mehr


  • 05.02.2025

Pilger:innen der Hoffung

Neuer WhatsApp-Kanal zum Heiligen Jahr 2025

Seit Februar bieten drei katholische Seelsorgerinnen aus dem Seelsorgebereich Nürnberg Mitte-Nord-West einen neuen WhatsApp Kanal zum Heiligen Jahr 2025 an.

von psn

mehr


  • 28.01.2025

Mehr als 40 Jahre an der Orgel „zum Lobe Gottes und zur Freude der Menschen“

Verabschiedung von Petra Keppeler als Organistin im Klinikum Nürnberg/Campus Nord

Als Studentin fing Petra Keppeler 1982 das Orgelspielen an; der damalige katholische Krankenhauspfarrer Josef Betz ermutigte sie, zum Üben an die Orgel in der Klinikkapelle zu kommen. Petra Keppeler blieb dem Nordklinikum in Nürnberg über die Jahrzehnte verbunden.

von Stephan Müller

mehr


  • 28.01.2025

Diese Königin wird gigantisch!

Bald zieht die neue Orgel in der Allerheiligenkirche ein – Gemeindemitglieder besuchten vorab die Orgelbaufirma in der Eifel

Nur selten wird eine Königin der Instrumente gebaut. Und noch viel seltener kann man als Gemeindemitglied Zeuge werden, wie dieses Wunderwerk aus Pfeifen, Holz, Metall, Leder und ausgefeilter Technik entsteht. Zunächst beim Orgelbauer, später beim Aufbau in der Kirche. Eine Gruppe der katholischen Gemeinde Allerheiligen in Nürnberg hat die neue Orgel in der Eifel besucht…

von Anabel Schaffer

mehr


  • 17.01.2025

Stadtdekan Lurz feiert Requiem für Politiker Oscar Schneider

Enge Verbundenheit mit der Kirche – „Glaube war für ihn Anspruch, Zuspruch, Halt und Kraftquelle“

In der Frauenkirche nahmen Familie, Weggefährten und Freunde Abschied von Dr. Oscar Schneider. Der ehemalige Bundesbauminister war Ende Dezember im Alter von 97 Jahren verstorben.

von Elke Pilkenroth

mehr


  • 11.01.2025

Erzbistum Bamberg zeigt „Leidenschaft für das Klima“ beim Neujahrsempfang in Fürth

Erzbischof Gössl: Schöpfungsverantwortung wird als Luxusproblem begriffen - Zahlreiche Nürnberger Vertreter beim Neujahrsempfang in der Nachbarstadt Fürth

Unter dem Motto „Leidenschaft für das Klima“ hat das Erzbistum Bamberg in Fürth zu seinem Neujahrsempfang eingeladen. Erzbischof Herwig Gössl erinnerte am Samstag in seiner Ansprache an die Umwelt-Enzyklika „Laudato si“ von Papst Franziskus vor zehn Jahren. Festrednerin war die Augsburger Moraltheologin Prof. Kerstin Schlögl-Flierl, die in ihrem Vortrag dazu aufrief, „von der Hoffnung ins Handeln“ zu kommen.

von Harry Luck & Elke Pilkenroth

mehr


  • 08.01.2025

„Guten Ruf“ und „hohe Qualität“ erhalten

Christopher Pohl folgt auf Philip Hausleider im Caritas-Seniorenheim Langwasser

Christopher Pohl machte zunächst eine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel, entschied sich aber danach, einen neuen Beruf zu erlernen. Er hat einen Abschluss als examinierte Pflegefachkraft und absolvierte Weiterbildungen zur Palliativfachkraft, Pflegedienstleitung sowie Einrichtungsleitung.

von Peter Esser

mehr