Anlässlich des 30. Firmengeburtstages unterstützt IKEA Deutschland an seinen 33 Standorten die Wohnungslosenhilfe der Caritas
Schwestern" lautete die Ausstellung von Marion Nil (links) und Sigrid Nienstedt im Bonifatiusturm in Röthenbach an der Pegnitz. Das Motto war bewusst gewählt.
"Aller guten Dinge sind drei" meinte Dekan Hans Reeg, als er Pfarrer Joachim Wild in sein Amt als Seelsorger der Großgründlacher Katholiken einführte. Denn zukünftig
Die Straßenambulanz "Franz von Assisi" hat eine neue Leitung. Der Krankenpfleger Roland Stubenvoll führt die von Franziskanerbruder Martin Berni gegründete und vom Caritasverband Nürnberg
Mit mehr als 400 Gottesdienstbesuchern und einem von 320 Jugendlichen begeistert aufgenommenen Konzert der Pop-Gruppe "Normal Generation" ist die sechzigjährige Tradition der Sebalduswallfahrten zu Ende gegangen. Angesichts der in
Viele Menschen sehnen sich heute nach spirituellen Aufbrüchen. Die Offene Kirche St. Klara in Nürnberg wagt diesen Aufbruch, lotet mit suchenden und kirchenfernen Menschen
Richtfest feiern konnte jetzt ein Wohnungsprojekt der Joseph-Stiftung in der Nürnberger Friedenstraße. Das kirchliche
Von 1912 bis 1943, als Jacobus von Hauck Erzbischof in Bamberg war, entstanden im Bistum 118 Kirchen, die als "Gottesburgen" ihr Umfeld nachhaltig geprägt haben. Auch in Nürnberg, wo
Vom 1. bis 12. Oktober finden die 28. Kirchenmusiktage der Katholischen Stadtkirche statt. In sieben Nürnberger Kirchen sind Werke
Sieben Novizen legten in der Nürnberger Klara-Kirche ihre ersten Gelübde ab. Damit ging für sie die zweijährige Noviziatszeit zu Ende. Mit