Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 15.06.2004

Ausbeutung eines Landes

Vortrag über Bergbau in Peru im Haus der Katholischen Stadtkirche

Peru ist ein an Bodenschätzen reiches Land. Das Gold der Inka lockt heute noch zahlreiche Investoren. Der Bergbau ist überhaupt die wichtigste Deviseneinnahmequelle

von sen

mehr


  • 11.06.2004

Gnade Gottes verpflichtet zur Solidarität

4500 Gläubige bei der Fronleichnamsfeier der Nürnberger Katholiken auf dem Hauptmarkt

Unter dem Thema „Gnadenbrot – Brot der Gnade“ versammelten sich heuer rund 4500 Gläubige zur zentralen Fronleichnamsfeier der Nürnberger Katholiken auf dem Hauptmarkt. Der

von Manfred Dörffel

mehr


  • 27.05.2004

Jugendliche sangen für Moskauer Kinder

Benefizkonzert kommt Renovabis-Projekt zu Gute

Ein voller Erfolg war das Benefizkonzert, das der 26-köpfige Jugendchor “Music Point” in der Nürnberger Kirche St. Georg

von psn

mehr


  • 26.05.2004

Was lohnt es zu bewahren?

Symposium der Nürnberger Zeitung mit Erzbischof Schick "Was heißt hier konservativ?"

Dem vielschichtigen Begriff des Konservativen versuchte sich im Nürnberger Presseclub ein Symposium anzunähern, an dem auch Bambergs Erzbischof Prof. Ludwig Schick teilnahm.

von md

mehr


  • 24.05.2004

Trost und neue Lebenskraft

Offene Kirche St. Klara gibt Hinterbliebenen Raum für Trauer

Wieso musste dies geschehen? Warum hast du uns das angetan?" Diese Fragen quälen Angehörige und Freunde von Menschen, die sich das Leben genommen haben. Eine von Betroffenen mit gestaltete

von Ingrid Petersen

mehr


  • 24.05.2004

Neue Aufgabe für Bruder Martin

Caritas-Straßenambulanz bald unter neuer Leitung

Der für tatkräftige Nächstenliebe und seinen Einsatz für Menschen am Rande weithin bekannte Franziskanerbruder Martin Berni verlässt im September Nürnberg und wird

von sen

mehr


  • 13.05.2004

Armut treibt in die Migration

Renovabis informierte im "Fenster" der Katholischen Stadtkirche Nürnberg über die Ukraine

Eine schonungslose Beschreibung der sozialen Verwerfungen in der Ukraine lieferte der Präsident der Caritas der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche

von sen

mehr


  • 07.05.2004

“Entschuldung fair ändern”

Fairnesstour der bundesweiten Kampagne “erlassjahr.de” machte in Nürnberg Station

Mit einer Deutschlandtour durch 15 Städte unterstreicht die Kampagne "erlassjahr.de" derzeit ihre Forderung nach einem fairen und transparenten Entschuldungsverfahren für Entwicklungsländer. Eine Station war

von Ingrid Petersen

mehr


  • 06.05.2004

Medienkompetenz für Mädchen

Internetcafé im Marienheim

Die modernen Medien sind nun auch im Nürnberger Marienheim zu Hause. Eine Spende der Zukunftsstiftung der Sparkasse Nürnberg über 10.000 Euro ermöglichte

von psn

mehr


  • 28.04.2004

Missionarischer Aufbruch in eine neue Kirche

Prof. Paul Zulehner sprach in Nürnberg vor dem Katholikenrat und einer ökumenischen Konferenz

Die Versorgungskirche hat ausgedient. Die Ära der Verflechtung von Kirche, Staat und Kultur geht unwiderruflich zu Ende. Doch Jammern und Resignation bringen niemanden weiter. Vielmehr

von Ulrike Pilz-Dertwinkel

mehr